Action Days “Get wasted”

26.-28. August 2016 – Nationalpark Donau-Auen

Freitag, 26.08.:

Wir trafen uns früh mit den TeilnehmerInnen auf der Jesuitenwiese, wo wir uns erst einmal alle kennenlernten und etwas jausneten. Mittags kam dann Annemarie, die uns über ihren Zero-Waste-Lifestyle erzählte. Mit ihrem Input machten wir uns auf den Weg, um für unser Mittagessen einzukaufen ohne Verpackungsmüll zu verursachen.

Nach der Challenge hüpften wir auch schon in den Zug nach Bad Deutsch-Altenburg, von wo wir dann zum Campingplatz in den Donau-Auen wanderten.

Am Abend grillten wir wertvolle Lebensmittel, die wir von ‘foodsharing’ bekommen hatten, über dem Feuer und spielten Werwolf.

 

Samstag, 27.08.:

Für manche begann der Tag mit einem morgendlichen Schwimmen, für andere erst mit dem Frühstück. Sobald wir fertig gegessen hatten, marschierten wir los zu einem schönen Plätzchen für Workshops und Spiele. Wir lernten über Müllinseln und Lebensmittelverschwendung.

Mittags kochten wir uns eine Art Tabouli und gingen den Nachmittag etwas entspannter an. Manche hielten eine Siesta, andere spielten (wieder einmal) Werwolf bis alle ihre Energien wieder soweit aufgetankt hatten, dass sie mit vollster Aufnahmefähigkeit in Jakobs Workshop gehen konnten. Bei ihm ging es um Rare-Metal-Waste und Wasserverschwendung.

Auf das Abendessen und einen nächtlichen Schwimmen folgte ein Nachtspaziergang, welcher in netten Gesprächen unter den Sternen endete.

 

Sonntag, 28.08.:

Der Sonntag begann wie der vorherige Tag auch schon. Nach dem Frühstück bauten wir unsere Zelte ab und packten unsere Sachen.

Vormittags hatten wir noch einen Workshop über alle Verpackungsmaterialien und was die Müllabfuhr mit ihnen macht. Danach mussten wir uns leider schon von einigen trennen. Der übriggebliebene Rest von uns entspannte sich noch etwas am Wasser, aß zu Mittag und verabschiedete sich dann auch.

Sehr gelungene Tage mit sehr interessanten Menschen!

 

Hinterlasse eine Antwort

Pin It on Pinterest

Share This