Action Leader Training 2016/17 – Teil 4

Action Leader Training 2016/17 – Teil 4

31. März – 3. April 2017 – Bio-Erlebnishof Lucka, Geboltskirchen

Freitag, 31.03.:

Diesmal ging es nach Lucka, Oberösterreich, in die Nähe von Geboltskirchen. Untergebracht in einer großen Hütte neben dem Feld eines Bio-Bauern, der uns das Ganze zur Verfügung gestellt hatte und mit der Prognose für ein traumhaftes Wetter für die nächsten drei Tage, konnten wir uns vor Motivation und Vorfreude kaum halten.

Nach einem netten Zusammensitzen und mehreren Updates aus unseren Leben kam Michi zu uns, eine junge Frau aus Wien, die ihr Leben komplett umgekrempelt hatte, um in Oberösterreich eine eigene CSA (community supported agriculture) zu gründen. Danach erzählte uns Nate viel über den Bau seines ökologischen Hauses in Verbindung mit dem System „permaculture“.

Nach einem, wie immer, super leckeren Abendessen waren wir alle so müde, dass wir uns mit Vorfreude auf die weiteren Tage müde ins Bett fielen ließen.

 

Samstag, 01.04.:

Tag zwei begann mit einem interessanten Workshop zu dem EU Projekt „Map Your Meal“, auf das wir durch die Organisation Südwind aufmerksam wurden. Mit dieser App kann man seine Produkte durch Scannen des Barcodes auf Fairness und Greenness überprüfen. Danach behandelten wir  das Thema Risiko-Management in Bezug auf die jeweiligen Projekte, die wir im Rahmen von Generation Earth durchführen.

Später besuchte uns der sehr nette Bio-Bauer Fritz, auf dessen Hof wir wohnten. Er brachte ein Gläschen von seinem selbstgemachten Honig mit und erzählte spontan, über eine Stunde lang, über seine Arbeit – was uns alle wahnsinnig fesselte.

Nach dem Mittagessen hielten zwei junge Anwältinnen einen Vortrag über die rechtlichen Voraussetzungen bei der Planung von Demos und Kundgebungen sowie die Rechte des Einzelnen im Aktivismus.

Den Abend verbrachten wir mit der Trommelgruppe „Oota“, die viele Djembes mitgebracht hatte, bei Rhythmus-, Stimm- und Trommelübungen.

 

Sonntag, 02.04.:

Der dritte Tag begann mit einem Workshop, der uns wahrscheinlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird bzw. über den wir noch oft diskutieren werden.

Zu uns kam nämlich Michael Schwingshackl von footprint.at, der uns spielerisch und detailliert über den ökologischen Fußabdruck informierte und uns diesbezüglich sehr zum Nachdenken anregte.

Am Nachmittag stellten Chris und Yusuf, zwei Action Leader von Generation Earth, ihr damaliges Projekt „Get wasted“ vor und erzählten anschließend über Lebensmittelverschwendung und Recycling in allen Varianten.

Am Abend hatten wir so viel Spaß mit verschiedensten Gruppenspielen, dass wir am nächsten Tag mit einem Bauchmuskelkater aufwachten.

 

Montag, 03.04.:

Tag der Abreise!

Leider war das Wetter am letzten Tag nicht so toll, aber das machte uns die Abreise wenigstens ein bisschen leichter. Mit lauter Musik und guter Stimmung halfen wir alle mit aufzuräumen und machten vor der Abfahrt einen Feedbackkreis.

Nachdem wir uns alle noch ein Honiggläschen vom Bio-Bauern kauften, fuhren wir – nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen in Vöcklabruck – gemeinsam nach Hause.

Nach dem Training ist vor dem Training! Wir freuen uns wahnsinnig auf das fünfte Action Leader Trainng! In diesem Sinne: Happy Vorfreude!

Workshop-Time!
Die "Map your meal"-App hat uns überzeugt.
Musikalische Abendgestaltung - Trommelworkshop mit "Oota"
Michael Schwingshackl informierte uns über den ökologischen Fußabdruck
Unsere Wochenendunterkunft: der Bio-Erlebnishof Lucka

Hinterlasse eine Antwort

Pin It on Pinterest

Share This