Action Leader Training 2017/18 – Erste Gruppe – Teil 5

Action Leader Training 2017/18 – Erste Gruppe – Teil 5

17. – 20. Mai 2018 – Mutters, Tirol

Das letzte Action Leader Training unserer Gruppe. Das letzte Mal eine erwartungsvolle Anfahrt und das letzte Mal Ankommen: freundliche Gesichter und Motivation wohin man auch schaut. Um den Schlusspunkt unserer Reise zu setzen, hat sich das Organisationsteam für Mutters bei Innsbruck entschieden.

Ein großer Fokus dieses Wochenendes lag auf politischen Aktivitäten. Wie können wir, haben wir doch jetzt das Werkzeug dafür bekommen, uns auch nach dem Training für die Umwelt einsetzen? Das nötige Hintergrundwissen dafür hat uns der Klubdirektor der Grünen Innsbruck, Lukas Wachter, geliefert. Als gelernter Jurist klärte er uns, auf wie Gesetze entstehen, welche Stakeholder dabei befragt werden und wo man ansetzen kann, sollte man Einwände haben.

Wie solche Prozesse auf internationaler Ebene ablaufen, brachte uns eine Fachreferentin der Alpenkonvention Taja Ferjančič Lakota näher. Die Alpenkonvention ist ein Abkommen und eine Arbeitsplattform der Alpenländer zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Alpen. Interessant, jedoch auch etwas frustrierend. Internationale Prozesse brauchen Zeit, Zeit, welche die Natur manchmal nicht hat.

Raum für Diskussionen hatten wir während zwei Generation Earth internen Workshops: Ein Generation Earth Mitglied der das Action Leader Training als einer der Ersten abgeschlossen hat, brachte uns Rhetorik näher und bei einer Gruppendebatte zu (nicht-) nachhaltigem Tourismus suchten wir Lösungen für das Massentourismusproblem.

Der direkte Kontakt zur Natur darf bei einem Action Leader Training nicht fehlen. Diesen konnten wir während einer Wanderung in der Nähe von Mutters genießen. Johannes Rüdisser, ein Ökologe und gleichzeitig unser Guide, half uns nicht nur den Weg zu finden, sondern brachte uns das Konzept der Ökosystemleistungen näher. Solche sind weit wichtiger als so mancher glaubt. Von sauberem Wasser zum Hang neben deiner Stadt, der dank der Stabilisierung durch Pflanzenwurzeln nicht auf dein Haus fällt, profitieren wir vom Boden, den Bäumen, den Bienen, kurz: von eigentlich allem was uns umgibt.

Da dieses unser letztes Training war wurde uns auch Zeit gegeben, über die letzten Monate zu reflektieren. Was haben wir gelernt? Was nehmen wir mit? Ist es wirklich vorbei? Auch wenn die Zukunft, die Zukunft unserer Gruppe, ungewiss scheint, ahnen wir alle, dass dies nicht das Ende war. Es ist der Anfang eines neuen Kapitels und wir wissen, dass wir auf dieses neue Kapitel nicht besser vorbereitet sein könnten.

Das Action Leader Training endet und ein neues Kapitel in der Generation Earth Gemeinschaft beginnt!
Happy people!
Bei dieser Exkursion drehte sich alles um Ökosystemleistungen.
Wir genossen den letzten Teil unseres Action Leader Trainings sehr!

Hinterlasse eine Antwort

Pin It on Pinterest

Share This