Aktiv für den Gewässerschutz in der EU

Aktiv für den Gewässerschutz in der EU

Das Youth Network for River Action (YNRA) setzt sich zusammen mit der Generation Earth bei der EU-Wasserkonferenz in Wien für unsere Gewässer ein.

Am 20. und 21. September versammelten sich auf der Europäischen Wasserkonferenz in Wien 400 VertreterInnen aus ganz Europa, um über die Zukunft des Gewässerschutzes in der EU zu diskutieren. Während einige TeilnehmerInnen bestrebt sind, den Rechtsschutz unserer Gewässer abzuschwächen, hat das Youth Network for River Action ein klares Zeichen gesetzt, dass dies NICHT geschehen darf. Schließlich weist ein aktueller EWR-Bericht auf die schockierende Wahrheit hin: Nur 40% der europäischen Gewässer befinden sich in einem guten ökologischen Zustand. Es muss viel getan werden, um unser Wasser zu schützen und wiederherzustellen! Vor der Konferenz hatte YNRA seine Forderungen im Youth Water Manifesto festgelegt. Die bestehende Verordnung zum Schutz unserer Flüsse, Seen und Feuchtgebiete, die Wasserrahmenrichtlinie, darf nicht geschwächt oder eingeschränkt werden. Im Gegenteil, YNRA fordert eine verstärkte Umsetzung auf allen Ebenen!

Unmittelbar nach Beginn der Konferenz übergaben YNRA-AktivistInnen das Youth Water Manifesto an Veronica Manfredi, Vertreterin der Europäischen Kommission und der österreichischen Umweltministerin Elisabeth Köstinger. Beide haben ihre Unterstützung für den Gewässerschutz zum Ausdruck gebracht – jetzt liegt es an uns, sie zur Verantwortung zu ziehen und sie daran zu erinnern, dass sie Europas Gewässer nicht im Stich lassen dürfen – vor allem weil sich die meisten von ihnen in einem schlechten ökologischen Zustand befinden!

Für die Mittagspause hatte YNRA zusammen mit Generation Earth eine Überraschung für alle KonferenzteilnehmerInnen vorbereitet: Über 90 AktivistInnen führten den Performance-Flashmob WATER BODIES auf. Der kreative Ansatz funktionierte: Viele KonferenzteilnehmerInnen begannen sofort mit dem Filmen und Versenden von Bildern und mehrere TeilnehmerInnen verwiesen auf die Forderungen des Youth Network for River Action während Fragerunden und sogar auf dem Podium! Sieh dir den Flashmob an und verbreite ihn, am besten zusammen mit dem Manifest, damit wir noch mehr Menschen erreichen können: www.facebook.com/WWFgenerationearth/videos/296650860933445.

Für uns steht fest, dass wir unser Wasser nicht von unseren Vorfahren erben, sondern von zukünftigen Generationen leihen. Deshalb bitten wir dich, unsere Forderung nach der Aufrechterhaltung des starken Rechtsschutzes zu unterstützen, indem du an der öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission ab Mitte Oktober teilnimmst!

Über die Autorin

In meinem Studium Socio-Ecological Economics and Policy beschäftige ich mich viel mit Umweltpolitik. Mit Generation Earth habe ich eine Gruppe von motivierten jungen Leuten gefunden, mit denen man etwas anpacken und coole Umweltprojekte umsetzen kann. Ich finde es wichtig, dass es strenge Umweltgesetzgebung gibt, da diese die Basis des Umweltschutzes ist. Gewässer sind derzeit die am meisten bedrohten Ökosysteme. Ich will mich deshalb für den Schutz unserer Gewässer und der darauf angewiesenen Biodiversität stark machen. Denn Diversität ist schön! 🙂

Magdalena

Projektorganisatorin

Hinterlasse eine Antwort

Pin It on Pinterest

Share This