ÜBER DAS PROJEKT
Im Rahmen des Action Leader Trainings sammeln die Teilnehmer*innen wertvolle Erfahrungen in Projektdesign und -management. Mit der Entwicklung und Umsetzung eines eigenen “Action Projects” (alleine oder im Team) wird das theoretisch erlernte Wissen in die Praxis umgesetzt. Der “Climate Walk” ist ein tolles Beispiel für ein solches Projekt.
LET’S WALK!
So lautete das Motto des Climate Walks, welcher von 18. – 19. Juni 2021 im Nationalpark Donau-Auen stattgefunden hat. Organisiert wurde er von Teilnehmenden des Action Leader Trainings 2020/2021 und eines können wir euch verraten – es war ein voller Erfolg!
“Mit diesem Projekt möchten wir Menschen dabei unterstützen, aktiv zu werden, ihr Bewusstsein für das Thema Biodiversitätsverlust zu schärfen, die Vorteile des Gehens zu erkennen, die Bedeutung von Naturschutzgebieten zu verbreiten und vor allem: tiefe Verbindungen schaffen!” so die Organisatorinnen und Organisatoren des Climate Walk Donau-Auen.
GEH’ MA AUSTRIA!
Schon gewusst? Der Climate Walk Donau-Auen ist nur eine Teil des internationalen Projekts mit dem Titel “Climate Walk – Geh’ ma Austria”, welches von Generation Earth im Rahmen des EU-Projekts “Eat4Change” unterstützt wird. Mit Juli 2021 wandern die Teilnehmer*innen innerhalb von zwei Monaten von West nach Ost, um dabei eine Vielzahl von Landschaften, kulturellen und sozialen Gewohnheiten in Österreich abzudecken. Dabei werden sie sich auf die Spuren von Wahrnehmungen und Erfahrungen der Menschen in den ländlichen Bergregionen, dem Alpenvorland, bis hin zu den flachen und dichter besiedelten Regionen Wiens begeben. Auch du kannst bei diesem Abenteuer dabei sein!
Alle Infos zur Route und Anmeldung findest du hier: https://www.climatewalk.eu/climate-walk-gehma-austria-de/



