Auf der Spur der Hallstattzeit – Exkursion

Auf der Spur der Hallstattzeit – Exkursion
Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum/Dauer - 30.09.2017
09:30 - 12:00

Ort
Bahnhof Bernhardsthal

Kategorien


Auf der Spur der Hallstattzeit im Weinviertler Dreiländereck – wo Natur Geschichte macht

Das Weinviertler Dreiländereck mit den March-Thaya-Auen und den umgebenden Trockenlandschaften bildet einen kontrastreichen, einzigartigen Naturraum. Es ist eine der wenigen Regionen in Österreich, welche seit der Steinzeit nahezu durchgehend besiedelt ist, in dem die frühen Menschen und in der Folge die verschiedensten Völker und Kulturen mit und von der Natur gelebt und diese geprägt haben. Dieser Wechselbeziehung zwischen Mensch und Naturraum, auch angesichts der klimatischen und ökologischen Veränderungen seit jeher und in unserer Zeit, soll nachgegangen werden. Wir besuchen Hügelgräber und Wüstungen im Schnittbereich der Lebensräume, versuchen das Leben der ersten Weinviertler und Grenzlandbewohner nachzuvollziehen und wagen den Spagat zwischen Geschichte und Naturgeschichte. Die Exkursion wird von Herrn Friedel Stratjel, Archäologe und Heimatforscher aus Bernhardsthal, begleitet.

Treffpunkt: Bahnhof Bernhardsthal
Exkursionsleitung: Friedel Stratjel
Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Unkostenbeitrag: € 5,-

ACHTUNG!! -> begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung bis 27. September an marchegger.storchenhaus@gmail.com oder unter der Tel.: 0681/81 64 46 56

Hinterlasse eine Antwort

Pin It on Pinterest

Share This