Datum/Zeit
Datum/Dauer - 13.09.2019 - 16.09.2019
Ganztägig
Kategorien
Zurück zur Natur!
Dieser Workshop unterstützt dich dabei, deine Kraft und Motivation in einer konsum- und plastikgetriebenen Welt zu finden.
Was?
Du bist auf der Suche nach der notwendigen Energie und Zeit um dich wieder mit der Natur (und dich selbst) zu verbinden? Dann besuche uns im schönen Almtal, umgeben von Wasser, Bergen und Bäumen, für einen 4-tägigen Workshop/eine persönliche Reise unter dem Motto “Work That Reconnects”, moderiert von Sarah Sea und organisiert von Juliane Vopel.
Mit den einzigartigen Methoden, die von der weltberühmten Joanna Macy entwickelt wurden, wird Sarah die Gruppe durch einen Prozess führen und bietet eine kraftvolle, emotionale, individuelle und kollektive Erfahrung – sei bereit für eine tiefe und unvergessliche Reise.
Während die Themen Plastik und Konsum im Mittelpunkt stehen, wird es Raum geben, unsere inneren Reaktionen auf die Klimakrise zu erforschen. Dabei lernen wir einige nützliche Praktiken kennen, die uns dabei helfen, zu erkennen, dass niemand alleine die Probleme dieser Welt auf seinen Schultern tragen muss.
Wann?
13. – 16. September 2019
Wir ersuchen alle am Freitag vor 16.00 Uhr anzureisen (die Zughaltestelle befindet sich direkt neben dem Campingplatz) und am Montag gegen Mittag wieder die Heimreise anzutreten. Die Location befindet sich auf dem Campingplatz “Schatzlmühle” in Viechtwang – Scharnstein, eingebettet unweit des Almsees.
Wie kann ich teilnehmen?
Dieser Workshop steht Mitgliedern von Generation Earth und Nicht-Mitgliedern offen. Es gibt nur begrenzte Plätze – also schnell sein!
Altersbegrenzung: 15-30 Jahre
Um die Kosten für Verpflegung, Unterkunft und Workshop zu decken, wird eine Gebühr (mit einem “pay what you can”-Ansatz, siehe Anmeldeformular) erhoben. Wenn Geld ein Thema für dich ist, gib dies bitte auf deiner Bewerbung an, damit wir versuchen können, dich zu unterstützen.
Anmeldeschluss: 30. August 2019
Das Programm wird hauptsächlich auf Englisch durchgeführt, aber bitte verwenden die Sprache, in der du dich am wohlsten fühlst!