23. – 24. März 2018 – WWF Büro, Wien
Generation Earth gets political!
So lautet unser Vorsatz, der Anfang des Jahres während der Ideenschmiede entstanden ist. Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit bieten, sich politisch für die Umwelt zu engagieren. Strukturierter Dialog, ein Event mit politischem Diskurs war die erste Idee.
Schnell sind wir drauf gekommen, dass wir selbst noch viel zu dem Thema lernen wollen, bevor wir in diese Richtung gehen. So kam die Idee einen Workshop für Generation Earth zu gestalten, der uns Input rund um politischen Aktivismus gibt. Wir wollen ExpertInnen einladen die uns inspirieren und informieren. Gesagt, getan!
20 interessierte TeilnehmerInnen und 7 ExpertInnen = ein produktives Wochenende.
Volker Hollenstein und Irene Lucius von WWF bringen uns die aktuelle politische Kampagnenarbeit sowie die strategischen Überlegungen dahinter näher.
Julian Schmid von den Grünen erzählt über seinen Werdegang bis in den Nationalrat, sein Engagement schon während der Schulzeit und tolle inspirierende Geschichten über seine Erfahrungen in der Politik.
Susanne Brandstetter vom Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus inspiriert mit ihrer Leidenschaft für Wasser. Ihr Engagement und ihre Arbeit rund um respektvollen Umgang mit Wasser stecken an und motivieren.
Alec Hager gibt uns Einblicke in die Radlobby und seinen Aktivismus zum Thema Mobilität. Ein gemeinsames Power Mapping zur Projektplanung gibt uns erste Ideen zur strategischen Konzeption einer politischen Kampagne.
Katharina Kucharowits von der SPÖ und ehemals Nationalratsabgeordnete erklärt uns, dass sich aufstehen für ein Herzensthema lohnt und wir das gemeinsame Interesse von Generation Earth nutzen sollen, um politisch aktiv zu werden. Sie rät uns, PolitikerInnen auf den jeweiligen Ebenen ganz einfach für unsere Anliegen zu kontaktieren.
Erich Ober teilt mit uns spannende Einblicke in die Vorbereitungsarbeit zur österreichischen EU-Ratspräsidentschaft. Er verrät uns, wie man Anträge angeht und welche Möglichkeiten wir haben, um gehört zu werden.
Vernetzt euch, bleibt dran und steht auf für euer Herzensthema! Das war die große Botschaft dieses Workshops. Tools, Tipps und Tricks haben wir ebenfalls mitbekommen. Wir sind super glücklich über den Erfolg. Weitere Projekte werden folgen…
Stay tuned!