Ideenschmiede 2019: Das sind unsere Projekte!
Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen, die mit uns aktiv werden wollen und an einem der untenstehenden Projekte mitarbeiten möchten. Hier sind unsere 16 Projektideen!
Get active!
Wenn du interessiert bist, einer Projektgruppe beizutreten, bewirb dich hier. Bitte teile uns auch mit, für welches Projekt du dich interessiert. Wir freuen uns, dich mit an Bord zu haben!
Hier sind unsere Projekte:
- Earth Hour 2019:
Die Earth Hour ist die größte symbolische Klimaschutzaktion der Welt, bei der am 30, März 2019 zwischen 20:30 und 21:30 Lokalzeit Millionen von Menschen für eine Stunde das Licht abdrehen, um ein Zeichen gegen Energieverschwendung zu setzen. Wir möchten an diesem Abend ein Programm für Jugendliche auf die Beine stellen. Mehr Infos zur Earth Hour. - Podcast
Da Podcasts ein großartiges Medium für junges Publikum sind, wollen wir einen Podcast zum Thema Youth Empowerment starten. - Divestment seminars
Die Seminare sollten sich auf Investmens in umweltfreundliche Projekte fokussieren. - Riverwalk 2019
Der Riverwalk 2018 war ein voller Ergolg! Deshalb planen wir auch dieses Jahr ein solches Event mit verschiedenen Aktivitäten, Workshops und anderem super coolen Input. Hier erfährst du alles über den Riverwalk 2018. - Workcamp
Wir werden uns auf Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit fokussieren. Stattfinden soll das Workcamp in der nähe von Leipzig, Deutschland. - Art4Change
Art4Change beschäftigt sich mit der Überschneidung zwischen Kunst und Aktivismus. Dabei konzentriert sich das Projekt auf viele verschiedene Ausdrucksformen (wie z.B. Videos) sowie das Thema Plastik in der Donau. - Worte aus Plastik
Wir organisieren einen Schreibwettbewerb für Jugendliche, bei dem sie mit sogenannten “Worten aus Plastik” ihre Sichtweise zu diesem Thema ausdrücken können. - Footprint Workshops
Nach dem Motto “Training the trainer” organisieren wir Workshops und Aktivitäten zum Thema Ökologischer Fußabdruck. Gerichtet ist das Projekt hauptsächlich an Generation Earth Mitglieder. - Connect2Nature Workshop
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, einen Workshop zu entwickeln, um eine tiefere Verbindung zwischen uns und der Natur herzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Plastik und deren Auswirkungen auf die Menschen. - Umwelttreffen Linz
Organisation eines Stammtisches in Linz für Oberösterreich und den Raum westlich von Wien mit dem Ziel Projekte zu gestalten. - Podiumsdiskussion
Wir möchten Podiumsdiskussionen über die komplexen Effekte von Plastik auf unser Leben organisieren. - Make-up – for what?
Mikroplastik in Kosmetikprodukten ist ein wichtiges Thema. Wir möchten mit unserem Projekte “grüne” Alternativen aufzeigen. - Plastic alternatives – a first step
Geplant sind zwei Workshops in Schulen. Beim ersten Workshop geht es darum, die Kinder über Plastik(-müll) zu informieren. Der zweite Workshop soll den Kindern nachhaltige Alternativen für ihren täglichen Plastikkkonsum aufzeigen. - Plastic stop workshop
Workshops für Schulkinder (Volksschule, Mittelschule, Gymnasium) über Probleme, die durch Plastikmüll enstehen und warum es essentiell ist, den Plastikkonsum zu reduzieren.
In Entwicklung:
Diese beiden Projekte befinden sich noch in der Entwicklungsphase:
- Cleanup
- Political Action team