Team: Nina, Nathalie, Valentin, Julia S., Julia K., Annabel
Wann? 3.-6. September 2015
Wer? Jugendliche und junge Erwachsene (14-25 Jahre)
Wo? Ötztal and Kaunertal, Tirol
Jede Menge Action, Spaß und Umweltschutz!
Im September 2015 fanden die zweiten Action Days im Rahmen der Generation Earth Fluss-Kampagne statt, die von der ORF-Umweltinitiative “Mutter Erde” gefördert wurden.
Wir erfuhren mehr über die kritische Lage, in der sich unsere letzten freifließenden Flüsse befinden, erhielten die Hard Facts zu Staudamm und Renaturierung und erlebten bei Bergwanderungen, einer coolen Raftingtour und einer Übernachtung im Freien, wie wichtig es ist, diese beeindruckenden Lebensräume zu schützen.
Flüsse sind sehr sensible Ökosysteme, die in den letzten Jahrzehnten eine immer größere Zerstörung, Veränderung und Verschmutzung durch den Menschen erfahren haben. Flüsse wurden reguliert, Staudämme teilen früher durchgehende Flussläufe und es gelangt unkontrolliert Müll in die Flusssysteme. Über die Folgen solcher Eingriffe wird viel zu wenig informiert.
Bei einem abwechslungsreichen in- und outdoor Programm haben wir erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, um Renaturierungsmaßnahmen voran zu treiben und die vorhandenen intakten Flusssysteme zu schützen. ExpertInnen brachten uns in verschiedenen Workshops Themen rund um die Ökosysteme Alpenflüsse und Gletscher, die Bedeutung für den Menschen und die Staudammproblematik näher. Eine Gletscherwanderung war auch geplant, musste aber leider wegen Schlechtwetters in letzter Sekunde abgesagt werden.