Art4Change: Get inspired, get creative, get active!

Art4Change: Get inspired, get creative, get active!

Art4Change: Get inspired, get creative, get active!

Wie überschneiden sich Kunst und Umweltaktivismus? Wie kannst du deine eigene Kreativität entdecken und deine Verbindung zur Natur vertiefen? Wie kannst du Kunst und Film nutzen, um der Welt eine starke Botschaft zu vermitteln?

Wenn dich diese Fragen genau so brennend interessieren wie uns und du und eine wunderschöne Woche inmitten der Natur im Nationalpark Donauauen (außerhalb von Wien) verbringen willst, dann haben wir genau das Richtige für dich!

Was erwartet mich?

Sei dabei und begleite bis zu 20 weitere Teilnehmer*innen (16-30 Jahre alt) sowie junge Künstler*innen und ein professionelles Filmteam, um spannende Themen in interaktiven und praktischen Workshops zu erarbeiten.

Das Thema Plastik steht dabei ganz klar im Mittelpunkt. Gemeinsam werden wir kreative Lösungsansätze für jedermann (und -frau) erarbeiten! Ein Experte liefert dafür Hintergrundinformationen zum Thema Plastik in der Donau und wie es uns beeinflusst!

Jede/r Teilnehmer*in wird dabei zum Künstler und schafft etwas Einzigartiges! In einem mehrtägigen Workshop wählst du eine Kunstform aus (siehe Auswahl) und taucht in diese tiefer ein. Im Abschlussprojekt wird das Gelernte dann individuell umgesetzt.

Programm:

12.08. Ankunft und Kennenlernen der Gruppe
13.08. Naturverbundenheit, die Plastikkrise und Einführung in Kurzfilme
14.08. Schneiden/Bearbeiten von Kurzfilmen und künstlerischem Ausdruck “Buffet”.
15.08. Workshops zu ausgewählten Kunstformen (teilnehmerbezogen)
16.08. Fortführung von Kunstworkshops und Erstellung von Einzel-/Gruppenprojekten
17.08. Abschluss, nächste Schritte, Feedback, etc.

Workshopthemen zur Auswahl:
– Musik/Tanz
– Naturkunst (Kunst aus natürlichen Objekten)
– Theater/Film
– Improvisationstheater
– Storytelling & schreiben
– Foto/Film
– Gedichte (poetry slam)

Wann?

12.-17. August, 2019 (Montag– Samstag)

Wo?

“Grüne Insel”, Nationalpark Camp Lobau.

Wie können wir die Botschaft verbreiten und damit die ganze Welt erreichen?

Gestalte einen eigenen Kurzfilm: Schon einmal einen eigenen Kurzfilm gedreht? Jetzt hast du die Möglichkeit! Das ist nicht nur eine super Methode um kreativ zu sein, sondern die Botschaft individuell in die Welt zu bringen.

Follow up Abendevent: Im Oktober wird ein Follow up Event in Wien organisiert werden. Dort wird es für jede/n die Möglichkeit, die Kurzfilme zu präsentieren und die Thematik aufzugreifen.

Wieviel kostet es?

Für das all-inclusive, 6-tägige Workcamp mit Experteninput bzw. – workshops: 90 EUR/Person*

(* Falls der Betrag für dich schwierig zu zahlen ist, bitte melde dich bei bei uns. Wir werden unser Bestes tun, um dich zu unterstützen und auf eine gemeinsame Lösung zu kommen.)

Unterkunft und Verpflegung:

Damit wir uns auch wirklich mit der Natur verbinden können, werden wir in Zelten übernachten. Bitte bring deshalb ein eigenes Zelt mit oder lass uns wissen, falls du eines benötigst. Wir bieten rein vegetarische Verpflegung an. Falls du eine Nahrungsmittelunverträglichkeit gib uns bitte Bescheid.

Wie kann ich teilnehmen?

Die offizielle Anmeldefrist hat bereits geendet. Es besteht aber dennoch die Möglichkeit sich anzumelden und auf die Warteliste zu gelangen. Falls noch Plätze frei werden, wirst du von uns benachrichtigt.

This project is supported by the Mutter Erde cooperation!

Ermöglicht wurde dieses Projekt durch finanzielle Unterstützung von Art of Danube und der Mutter Erde Umweltinitiative.

WWF Youth Summit

Fragen? Wir freuen uns drauf!

– Nathalie, Christina, Sanda, Elli and Nadine

Kontaktiere die Organisator*innen

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Pin It on Pinterest

Share This