Die #nichtwurscht Challenge

Die #nichtwurscht Challenge

Challenge yourself!

Fleisch ist dir nicht wurscht? Dein Körper und deine Umwelt auch nicht? Dann bist du hier genau richtig! Werde aktiv und verändere deine Ernährung. Gemeinsam können wir etwas verändern. Für unseren Körper, unser Wohlbefinden und unsere Umwelt!

Challenge Steckbrief

Wann? 6.03. – 20.04. 2019 (Quereinsteiger*innen sind jederzeit erwünscht!)
Wer? Alle die Lust haben!
Wie? Nur 1x Fleisch pro Woche
Warum? Um Körper und Umwelt etwas Gutes zu tun.
Weil es gemeinsam leichter ist.
Weil es eine Herausforderung ist.

Fakten zum Thema…

Ernährung kann den ökologischen Fußabdruck enorm beeinflussen. Eine in Österreich lebende Person hat im Durchschnitt einen ökologischen Fußabdruck von 5.31 gha, 1.25 davon sind auf die Ernährung zurückzuführen. Damit hat Ernährung größeren Einfluss als physische Aktivität.

Weniger Fleisch könnte diesen Fußabdruck deutlich vermindern und wäre so gut für das Weltklima. Aber nicht nur das! Tiere, Felder und sogar das Grundwasser profitieren von. Gleichzeitig genießt auch dein Körper die gesunde Ernährung.
Für mehr Informationen und Meinungen zum Thema Fleisch, sowie Rezepttipps und einen Fleischratgeber findest du hier: www.fleisch-ist-uns-nicht-wurscht.com

Poste deine Erfahrungen auf Social Media oder lies über andere Challenge-Teilnehmer*innen unter #nichtwurscht!

Wie hat es dir gefallen?

Außerdem bitten wir alle Teilnehmer*innen die folgenden Fragebögen auszufüllen, um Erfahrungen mit uns zu teilen und Verbesserungen für ähnliche Aktionen zu ermöglichen:

Du hast eine Frage! Ich freue mich von dir zu hören!

Wanda Perner

Projektleiterin

Pin It on Pinterest

Share This