Ecognize – Global Goals from Students for Students

Ecognize – Global Goals from Students for Students

Mit unserem Projekt wollen wir in Rahmen von Workshops bei SchülerInnen Bewusstsein für die Klimakrise schaffen und mit ihnen darüber sprechen, was der Klimawandel mit ihnen zu tun hat. Darüber hinaus möchten wir die SchülerInnen ermutigen, aktiv zu werden und unser Klima zu schützen.

 

Unser Workshop

Unser Workshop richtet sich an wiener Schulklassen mit SchülerInnen zwischen 11 und 14 Jahren. Die fünf- bis sechsstündige “Vollversion” des Workshops besteht aus einem anfänglichen Theorie-Input, in dem Klimawandel, dessen Auswirkungen und der Treibhauseffekt kurz erklärt werden. Danach geht es in einen Stationenbetrieb, in dem sich alles um Handlungsmöglichkeiten zum Klimaschutz jeder und jedes einzelnen dreht. Die Stationen sind: “Ökologischer Fußabdruck”, “Klimafreundliche Ernährung”, “Samenbomben herstellen” und “Upcycling”. Nach dem Absolvieren der Stationen kommt die Gruppe noch einmal zusammen und es wird gemeinsam über das Gelernte reflektiert. Wenn wir weniger Zeit zur Verfügung haben, stellen wir aus diesen “Modulen” ein passendes, kürzeres Programm zusammen.

 

Ausgezeichnet

Das Projekt belegte den zweiten Platz des Sustainability Award 2018 in der Kategorie “Studentische Initiativen”. Diese Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung an Poinierprojekte der Nachhaltigkeit verliehen.

Kontaktiere mich, wenn du Fragen zu unserem Projekt hast!

Sende eine E-Mail an Bernadette

Planungsteammitglied

Team: Bernadette, Victoria, Lisa, Annalisa, Angelina, Viktoria

Pin It on Pinterest

Share This