Let’s talk about plastic!
Du willst Gleichgesinnte treffen und dein Wissen zum Thema Plastik erweitern? Dann ist dieses Workcamp genau das Richtige für dich!
Wann?
Von 3. – 11.08.2019 treffen sich internationale Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt in Deutschland und arbeiten gemeinsam an einem tollen Projekt.
Wo?
Der Workshop findet in einer super coolen Mühle in Giersleben (Deutschland) statt. Nach deiner Anmeldung erhältst du detaillierte Informationen zum Standort, Ablauf etc.
Was?
Tagsüber erledigen wir je nach Wetterlage Tätigkeiten im Freien oder im Haus. Neben einem Workshop mit Anne Zeiß vom WWF Deutschland, werden zwei spannende Workshops zum Thema Plastik angeboten. In der Freizeit planen wir einen Ausflug nach Aschersleben – der ältesten Stadt der Region und es gibt Fahrräder, um die Gegend zu erkunden! Am letzten Tag werden wir das Erreichte der lokalen Gemeinschaft vorstellen.
Warum? Was ist das Ziel?
Die Plastikproblematik ist eines der wichtigsten Themen, mit denen wir in der heutigen Zeit konfrontiert werden. Die Teilnehmer*innen des Workcamps und die Mitglieder der Mühle gewinnen ein besseres Verständnis für das ländliche Leben in Ostdeutschland. Man erhält einen Einblick, wie man seine Gewohnheiten beim Kauf und der Nutzung von Plastik verändern kann und mit einfachen Tipps und Tricks in seinen Alltag integriert.
Wieviel kostet es?
134€ (SCI Mitgliedschaft 35 EUR, Anmeldegebühr 89 EUR, Vorbereitung 10 EUR, ausgenommen Reisekosten)
Wie kann ich teilnehmen?
Klingt gut? Noch sind Plätze frei! Melde dich hier an: ANMELDUNG WORKCAMP
Anmeldeschluss: First come first serve – also sei schnell 🙂
(bitte beachte: das Workcamp wird in englischer Sprache gehalten)

Bei Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung! Ich freue mich auf deine Nachricht!
Kontaktiere Juliane
Dieses Projekt wird unterstützt von Mutter Erde!