Stop cheap meat, climate change we can defeat!
Gemeinsam setzen wir ein starkes Signal für ein Ende des Preisdumpings bei Fleischprodukten. Unterzeichne jetzt die Petition!
Fleischprodukte werden oft zu solch niedrigen Preisen verkauft, die eine umweltschonende, tiergerechte Haltung und Herstellung für Landwirte unmöglich machen. Marktschreierische Rabatte fördern den massenhaften Absatz von Billigfleisch noch zusätzlich. Zu viel Fleisch aus Massentierhaltung schadet nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch der Umwelt. Es befeuert Naturzerstörung, Klimakrise und Artensterben.
Daher müssen sich die politischen Entscheidungsträger*innen jetzt für ein Ende des Preisdumpings auf Fleischprodukte einsetzen. Im Rahmen des Action Leader Trainings 2020/2021 von Generation Earth führen wir fünf Jugendliche die Petition des WWFs weiter mit dem Ziel insgesamt 20.000 Unterschriften sammeln.
WIR FORDERN:
- Ein aktives Vorgehen von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger gegen Billigfleisch
- Ein Ende von dauerhaften Preisnachlässen auf Fleischprodukte bei den Supermarktketten – ausgenommen Rabatte am Ende der Mindesthaltbarkeit
- Die Schaffung von fairen Handels- und Wettbewerbsbedingungen und die Förderung einer klima- und umweltfreundlichen Produktion unter Einhaltung des Tierwohls
- Aktionen: Aktionswochenende von 2. bis 4. Juli

MEET THE TEAM
Die Billigfleisch-Petition hat mir die Möglichkeit gegeben, nicht nur meine Stimme zu erheben und auf der Straße zu protestieren, sondern auch direkt mit WWF-Experten und einem tollen Team zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit hat unser Team dazu befähigt, gegen nicht nachhaltige Praktiken vorzugehen, gemeinsam können wir den Klimawandel eindämmen! Nachdem mir bewusst wurde, wie unnachhaltig die Fleischproduktion für unsere Umwelt ist, wurde ich Vegan, aber dieses Projekt hat mich dazu befähigt, mich politisch für nachhaltige Fleischpreise einzusetzen.
MillieDie Billigfleisch Petition gibt die Möglichkeit dazu, seine Meinung gegen Preisdumping deutlich zu machen und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Für mich ist das Projekt aber noch viel mehr als das. Ich sammle dabei wichtige Erfahrungen, knüpfe Kontakte und habe dabei eine menge Spaß. Seit ich mich mit dem Thema „Nachhaltiger Ernährung“ stärker auseinandergesetzt habe, bin ich immer wieder auf das Thema „Billigfleisch“ gestoßen. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich an diesem Projekt teilnehmen kann.
JojoEs ist Zeit, ein klares Zeichen gegen Preisdumpings zu setzen, die eine umweltschonende und tiergerechte Haltung unmöglich machen und ich bin überzeugt, dass diese Petition unsere beste Möglichkeit dafür ist. Als Einzelperson ist es schwer etwas zu verändern aber zusammen können wir diese Welt zu einer besseren machen für Mensch und Tier! Mein Name ist Hanna und ich bin eine Schülerin und Aktivistin aus Gmunden in Oberösterreich.
HannaDie Petition ist ein wichtiger Schritt zu einem gerechteren Österreich und es macht mir Spaß gemeinsam mich mit anderen motivierten Jugendlichen daran zu arbeiten. Ich mache dabei nicht nur wichtige Erfahrungen für mein Leben sondern lerne auch viele verschiedene, tolle Menschen kennen! Da ich selber auf einem Bauernhof lebe, ist es mir wichtig, dass Tiere artgerecht gehalten werden und das ist für viele österreichische Landwirt*innen unmöglich mit den derzeitigen Fleischpreisen und den zusätzlichen Preisdumpings. Ich heiße Pauline und bin Schülerin und Umweltaktivistin aus Oberösterreich.
Pauline