Podcast: Status grow!
Lebst du alle Seiten von dir? Zeigst du alle deine Emotionen, Werte, Hochs und Tiefs? Wofür du brennst? Wahrscheinlich würdest du zumindest einen Teil der Frage mit „nein“ beantworten. Fast alle von uns halten Teile von uns zurück, weil „die Gesellschaft gewisse Dinge von uns erwartet“.
Ich glaube, dass die Gesellschaft NICHT unser Leben oder unsere Handlungen bestimmt – und dass wir sehr wohl unserem Bauchgefühl folgen können. Wir können frei entscheiden, welchen Pfad wir wählen, uns dafür einzusetzen, woran wir glauben, ohne unsere Werte anzupassen. Wir haben die Freiheit, die Veränderung zu sein, die wir in der Welt sehen wollen und dabei zu lernen und zu wachsen.
Glaube ich, dass das einfach ist? Sicher nicht! Ich habe eine Menge Erfahrung damit, dass die Welt so wie sie jetzt ist uns nicht unbedingt darauf vorbereitet, authentische und unabhängige Menschen zu sein. Trotzdem arbeite ich jeden Tag daran, genau das zu sein. Den Status Quo hinter dir zu lassen und du selbst zu sein ist vielleicht eine simple Aufgabe, aber mit Sicherheit keine leichte. Deshalb habe ich Status Grow ins Leben gerufen, eine Plattform, wo wir uns gegenseitig stärken können, indem wir unsere Geschichten teilen. Geschichten vom kämpfen, lernen, sich verändern und wachsen, während wir unsere Fußspuren in der Welt hinterlassen. Ich hoffe, dass du hier Inspiration findest, aus deiner alten Haut herauszuwachsen und etwas Neues auszuprobieren, oder eine lang vergessene Leidenschaft wieder aus dem Keller zu holen. Es ist nicht immer leicht, unsere Stimme zu finden, für niemanden von uns, und Geschichten miteinander zu teilen kann uns zeigen, dass wir damit nicht allein sind und alle die gleichen Dinge erleben.
Was?
Der Podcast “Status Grow” wird sich um junge inspirierende Personen drehen, die ihre Geschichten zu den Themen Umwelt, nachhaltiger Lebensstil usw. mit uns teilen. Verfügbar auf iTunes, Soundcloud und Spotify.
Warum?
Wir sind an einem Scheideweg für die Menschheit angekommen und vor allem junge Menschen spüren das ganz deutlich. Fridays For Future und andere Aktionen haben erneut gezeigt, wie bereit wir sind, Teil dieses Prozesses zu sein und einen neuen Weg zu finden, wie wir auf diesem Planeten zusammenleben können. Und trotzdem: buchstäblich ALLES daran zu verändern, wie die Welt heute funktioniert – diese Aufgabe kann ziemlich überwältigend sein und ich kenne das Gefühl: „Ich allein kann doch sowieso nichts ändern“. Die Menschen, mit denen ich auf Status Grow spreche, zeigen, dass leidenschaftliches Engagement sehr wohl die Dinge ins Rollen bringt, uns persönlich wachsen lässt und Freude und Begeisterung mit sich bringt. Bereit, dieses Abenteuer mit mir zu beginnen? Wir sehen uns in der ersten Folge!
Über unsere erste Folge…
Für die erste Episode habe ich mir Rebecca Chizzola eingeladen, die mit 4 anderen die erste Jugend-Klimakonferenz (LCOY) in Wien im November 2018 organisiert hat. Sie ist außerdem ein unglaublich reflektierter, liebevoller Mensch und hat in ihren wenigen Jahren auf unserem Planeten mehr Weisheit angesammelt, als viele mit dem dreifachen Alter. Wir reden über Lernen durch Erfahrung, ins kalte Wasser springen, das Weitergeben von Inspiration, was man braucht, um die Welt zu verändern und vieles mehr.
Hier kannst du dir den Podcast anhören: Podcast – Status Grow