Wir sind jung, motiviert, lieben die Natur und sind immer für ein Abenteuer bereit!
Mit diesem Projekt haben wir das unmittelbare Naturerlebnis mit umweltpolitischer Aktion verbunden.
Wir organisierten eine viertägige Wanderung in den Ybbstaler Alpen mit etwa 15 jungen Leuten. Dabei haben wir uns für die Erweiterung des Naturschutzgebietes Dürrenstein und generell für die bedrohten Naturräume dieser Region eingesetzt.
Begleitet von erfahrenen UmweltaktivistInnen, BergsteigerInnen, JournalistInnen und FotografInnen sammelten wir viele wertvolle Erfahrungen und waren gleichzeitig aktiv.
Hard Facts
Wer? Jugendliche und junge Erwachsene (15-25 Jahre)
Wann? Mo. 3. Juli – Do. 6. Juli 2017
Route: Hochkar – Dürrenstein – Lunzer Obersee – Lunzer See (Download Route – 5 MB)
Übernachtung: Schutzhaus Hochkar- Brunnecker Hütte oder Schwarzalmer Hütte- Ybbstaler Hütte
Walk4Wilderness in der Presse
Wellness Magazin: Erweiterung des Wildnisgebiets Dürrenstein gefordert! (4. Juli 2017)

Team: Mona, Jure, Martin
Mit unserem Projekt wollen wir eine tiefere Verbindung zur Natur aufbauen und Aufmerksamkeit auf bedrohte Naturräume lenken.

Dieses Projekt unterstützt Ziel Nr. 15 Leben an Land.
Mehr Informationen über die 2030 Agenda und die nachhaltigen Entwicklungsziele findest du hier!