Wandern für die Seele der Alpen: 2.-5. September 2018, Tirol

Wandern für die Seele der Alpen: 2.-5. September 2018, Tirol

Rein in die Wanderschuhe und rauf auf den Berg – wir wandern für den Schutz der Alpen!

Wo: Tirol – von Kappl (1258 hm) in Richtung St. Anton über die Schmalzgrubenscharte (2697 hm) und durch das Malfontal nach Petteneu am Arlberg (1222 hm).

Wann: 2.-5. September 2018

In einer Dreitagestour wanderten wir in einer Gruppe durch das Schigebiet “Dias Alpe” in Kappl, wo wir diskutierten, wie der Tourismus alpine Landschaften verändert. Danach überquerten wir die Berge und kamen ins naturbelassene hintere Malfontal, wo wir uns mit den dortigen Ökosystemen beschäftigten. Den Großteil der Zeit waren wir draußen in den Bergen (die dortigen Berge sind Teil der Verwallgruppe) und lernten viele neue Dinge. Den Abend und die Nacht verbrachten wir auf Hütten am Berg.

Warum sind wir gewandert?

Um die Seele der Alpen zu schützen!

Wie befassten uns mit gültigen Vereinbarungen, wie der Alpenkonvention sowie aktueller Wasserpolitik in Tirol und der derzeit laufenden WWF, OEAV und Naturfreunde Kampagne “Seele der Alpen”.

Unser großes Thema für diese Wanderung war das eindrucksvolle hintere Malfontal und der Malfonbach, der sich ökologisch in einem sehr guten Zustand befindet. Zusammen bilden sie die Heimat für eine große Vielfalt an Flora und Fauna.

Jedoch ist dieser noch unerschlossene Landschaftsraum durch den fragwürdigen Zusammenschluss des Schigebiets “Rendl” in St. Anton am Arlberg und “Dias Alpe” im Paznauntal bedroht. Trotz des Verstoßes vieler Übereinkommen winkte die Tiroler Landesregierung das Projekt 2015 durch den Landtag.

 

Wanderung für die Seele der Alpen

Der WWF, der Alpenverein und die Naturfreunde setzen sich für die Erhaltung der letzten alpinen Freiräume ein und Generation Earth unterstützt sie dabei. Nähere Informationen zur “Seele der Alpen”-Kampagne findest du unter www.seele-der-alpen.at!

Wenn du Fragen oder Anregungen zum Projekt hast, melde dich bei mir!

Schreibe eine E-Mail an Florian

Planungsteammitglied

Pin It on Pinterest

Share This