Mit unserem Projekt wollen wir zwei Herzensanliegen unseres Teams vereinen und verwirklichen. Zum einen handelt es sich dabei um unser Interesse an einer intakten Umwelt und zum anderen, um den Wunsch mit jungen Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zu arbeiten.
Die Grundlage für unser Projekt “Wien erleben. Mit allen Sinnen.” sind Aktivitäten und Ausflüge, die wir mit je einer Gruppe von 10 bis 15 Personen vom Jugendcollege sowie der Jugendbildungswerkstatt von Interface machen wollen. Interface fördert die gesamtgesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund und arbeitet in Form von kreativen Deutschkurseinheiten und Modulen wie “Globale Verantwortung” in deren Kursen regelmäßig mit Gruppen von Freiwilligen oder Organisationen zusammen.
Mit dem Jugendcollege planen wir eine Kräuterwanderung, einen Bauernhofbesuch (konventionelle vs. ökologische Landwirtschaft) und einen Besuch im Nationalpark March-Thaya-Auen mit Führung.
Mit der Jugendbildungswerkstatt sind eine Parcour-Einheit mit Trainer in der Natur, ein Spaziergang mit Mülltrennungsworkshop entlang der Donauinsel und ein Upcycling-Workshop geplant.
Unser Ziel ist es, den Teilnehmer*innen diverse Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen näher zu bringen und diese dafür zu sensibilisieren. Wir wollen ihnen direkten Kontakt mit der Natur bieten sowie einen Einblick in die Lebensmittelproduktion, in das österreichische Mülltrennsystem und vieles mehr geben.
Kontakt
Du kannst uns unter wien.entdecken@outlook.de erreichen.

Team: Jessi, Anna, Heike, Georg, Yusuf, Julia
Wir möchten mit einer Gruppe junger Flüchtlinge arbeiten und ihnen Umweltthemen in ihrer neuen Heimat näher bringen sowie ihnen zeigen, welche Schritte sie selbst setzen können.
Ausflüge mit SchülerInnen des Jugendcollege von Interface
Ausflüge mit SchülerInnen des Jugendbildungswerkstatt von Interface

Dieses Projekt unterstützt Ziel Nr. 5 Geschlechtergleichstellung und Ziel Nr. 10 weniger Ungleichheiten.
Mehr Informationen über die 2030 Agenda und die nachhaltigen Entwicklungsziele findest du hier!