Workshop Wochenende für den Koralmschutz!

Workshop Wochenende für den Koralmschutz!

NATURJUWEL IN GEFAHR

Vor über einem Jahr sind wir auf die geplanten Bauvorhaben rund um die Koralm aufmerksam geworden.

Eingebettet zwischen Tunnel, Windpark, Skigebiet und 360kV Leitung soll nun auch das letzte Stückchen Idylle zwei unglaublichen Projekten weichen: Dem größten Pumpspeicher Österreichs mitten auf der Koralm und einem Wasserkraftwerk an der Schwarzen Sulm. Letztere sollen sogar in einem Natura2000 Gebiet gebaut werden und wir würden dadurch zwei außergewöhnliche Naturdenkmäler unwiederbringlich verlieren. Zwar zählen Fließgewässer zu den artenreichsten Ökosystemen, jedoch können wir hierzulande nur noch 15% der heimischen Fließstrecken als “frei fließend” bezeichnen, Tendenz sinkend. Die Schwarze Sulm ist, zumindest abschnittsweise, einer dieser Flüsse. Denn ihr etwa 17km langer Oberlauf gilt als unberührtester Gebirgsfluss der Ostalpen.

Das alles soll zerstört werden – für zwei wenig nachvollziehbare Bauprojekte, deren Verfahren schon seit Jahrzehnten an der Grenze zur Illegalität ablaufen.

Anfang Juni waren wir – sechs Vertreter*innen von Genereation Earth – vor Ort und haben jene Menschen kennengelernt, die schon seit Beginn dagegen ankämpfen. Unseren ersten Eindruck kannst du hier nachlesen.

Und seither ist einiges passiert. Vor allem mussten wir uns eingestehen, dass wir selbst einen großen Lernbedarf darüber haben, was Wasserkraft eigentlich bedeutet. Für uns, unseren Energiebedarf, für regionale Wirtschaftsstandorte, Flussökosysteme und für den Klimaschutz. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, noch einmal nach Deutschlandsberg zu fahren, um diese Wissenslücken zu füllen und eine Protestwanderung zu den Bauplätzen zu machen.

Und dazu möchten wir dich gerne einladen!

HARD FACTS

Wann: 3. – 6. September 2020
Wo: JUFA Hotel Deutschlandsberg / Burgstraße 5
Wer: Alle Interessierten, die mehr über die zwei Bauvorhaben und Wasserkraft im Allgemeinen erfahren möchten und sich gemeinsam engagieren wollen
Kosten: Die Workshops sind für dich kostenfrei
Programm: das Programm kannst du hier herunterladen

Anmeldung

Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.

All Photos © Flora Schleritzko, Youth Wilderness Ambassadors

Alle Fotos © Flora Schleritzko, Youth Wilderness Ambassadors

Du bist aus Deutschlandsberg, Bad Schwanberg oder einer der umliegenden Gemeinden, vielleicht sogar aus Graz oder Umgebung und hast zwischen dem 3. und 6. September Zeit? Du möchtest mehr darüber erfahren, was Wasserkraft eigentlich bedeutet und welche Alternativen es sonst so gibt? Du willst gemeinsam mit uns auf Spurensuche gehen und herausfinden, was es eigentlich mit diesen Bauprojekten auf sich hat? Du willst wissen, welche Möglichkeiten du als Bürger*in hast, um etwas zu bewegen? Du möchtest mehr über Medienarbeit lernen und wie man Umweltthemen in die Schlagzeilen bringt? Und vor allem möchtest du dich FÜR unsere heimische Natur einsetzen, um solche Naturschätze zu erhalten?

Dann sei dabei und melde dich gleich für das Workshop-Wochenende für den Koralmschutz an!

Falls du fragen hast, kannst du uns gerne eine Mail schreiben an ywa@generationearth.at.

Natürlich findet die Veranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen statt. Die Location hat ausreichend Platz, um den Sicherheitsabstand durchgehend zu gewährleisten! Solltest du Bedenken diesbezüglich oder irgendwelche anderen Fragen haben, kannst du uns gerne jederzeit eine Mail schreiben!

Kontaktiere das Team!

Pin It on Pinterest

Share This