WWF/Generation Earth Steuerungsteam

Das WWF und Generation Earth Steuerungsteam besteht aus vier Generation Earth-Mitgliedern und vier WWF-VertreterInnen, die eng zusammenarbeiten, um die Kommunikation zwischen dem WWF und Generation Earth aufrechtzuerhalten und eine gute Verbindung zu pflegen. Das Steuerungsteam kümmert sich um die strategische Planung unserer Gruppe und entscheidet über strukturelle Veränderungen.

Das Steuerungsteam

Unsere JugendvertreterInnen stellen sich vor:

Hi, ich bin Lia und im Steuerungsteam für die Diversity zuständig. Mein Ziel ist es, unterschiedlichste Menschen zu begeistern, für Generation Earth aktiv zu werden.

Ich bin am Ende meines Bachelors in Politikwissenschaft an der Universität Wien. Nebenher bin ich als Buddy für das Aktion Leader Training und Content Management im Digital Team von Generation Earth zuständig.

Lia Mouftoglou

Steuerungsteammitglied 2021-2023

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Für mich ist Generation Earth ein Netzwerk in dem Jugendliche und junge Erwachsene sich für eine lebenswerte Zukunft auf einem lebenden Planeten einsetzen. Ich bin seit 2018 ein aktiver Teil dieses Netzwerks und ich bin stolz darauf seit Anfang 2021, als Teil des Generation Earth Steuerungsteams, die Interessen der GE Mitglieder zu vertreten. Ich habe mich inhaltlich der Gestaltung eines partizipativen Prozesses zur Änderung der GE-Struktur verschrieben, mit der Vision GE demokratischer, partizipativer und Handlungsfähiger zu machen.  Als GE Mitglied habe ich das Action Leader Training absolviert, bin Teilnehmer des Ruf der Wildnis Trainings und des Political Action Teams.

Ich bin dankbar Teil dieser schönen Gemeinschaft zu sein und gemeinsam aktiv zu werden! Ich freue mich auf Alles was kommt 😊

Tobias Brossmann

Steuerungsteammitglied 2021-2023

Generation Earth ist ein Netzwerk, das gemeinsames Träumen und Tun florieren lässt. Ich finde bei Generation Earth immer wieder Rückhalt und erlebe, wie wir gemeinsam wirklich was bewirken können! Dank Generation Earth hab ich am Action Leader Training 2016/17 teilgenommen, ein Action Project im Wiener Wald mitorganisiert, Unterschriften für die Online-Petition zur Wasserrahmenrichtlinie gesammelt und bei mehreren Workshops und Kursen mitgemacht. Momentan bin ich auch als Buddy im Alumni-led Action Leader Training aktiv, was mich ganz besonders freut, denn nun können wir im Team andere Menschen mit dem wunderbaren Generation Earth Spirit anstecken und gemeinsam mit den Teilnehmenden auf eine lehrreiche und schöne Reise gehen.

Für mich persönlich heißt der nächste Schritt nun, im Steuerungsteam mitzuarbeiten. Das ist ein weiterer Schritt auf meiner Reise, und ein weiterer Schritt um das Gesicht der Welt ein kleines bisschen zu verändern!

Monika Spiekermann

Steuerungsteammitglied 2020-2022

Mein größtes Abenteuer ist und bleibt die Teilnahme und Mitgestaltung der Jugendumweltbewegung Generation Earth, der ich nach meinem Zivildienst beim WWF Austria über das ALT-Training beigetreten ist. Ich mitorganisiere seit jeher Projekte wie Crossing Paths und Art4Change, mische bei Demonstrationen wie Water Bodies bei der Bildverabeitung mit, helfe dem Steuerungsteam der Jugendgruppe im Bereich Social Media aus und bin Mitglied des hauseigenen Social Media Teams.

In all der Zeit verlor ich nie meine Liebe für Romane und Gedichte. Nach einer schicksalhaften Camping Tour im wilden Norden Europas fand ich die Ruhe und Zeit nicht nur fantasievolle Geschichten zu lesen, sondern auch selbst zu erfinden.
Ich bemühe mich seit diesem Ereignis in Norwegen die Ideen aus meinem Kopf aufs Papier zu bringen und Bücher zu schreiben, und seit dem Action Leader Training von Generation Earth dem Aktivismus für Mutter Natur kräftig unter die Arme zu greifen.

Bernhard Ottinger

Steuerungsteammitglied 2020-2022

Was machen die JugendvertreterInnen?

  • Teilnahme an Skype-Treffen (normalerweise 1 Mal pro Monat)
  • Diskutieren über die Umsetzung unseres strategischen Plans
  • Teilnahme an zwei face-2-face Steuerungsteam-Meetings und optional an der WWF-Naturschutzabteilungs-Klausur
  • Verschiedene Aufgaben, wenn es die Zeit erlaubt (z.B. Planung und Umsetzung von Generation Earth-Trainings, Teilnahme an Konferenzen als VertreterInnen von Generation Earth)

Angestrebt wird eine Amtsperiode von zwei Jahren. Bei vorzeitigem Ausstieg nominiert das Mitglied einen Ersatz.

Was ist die Aufgabe des Steuerungsteams?

Die vier WWF-MitarbeiterInnen und vier Generation Earth-JugendvertreterInnen treffen sich zwei Mal jährlich face-2-face und übernehmen die Verantwortung für folgende Aufgaben:

  • Kontrolle der Umsetzung gemeinsamer Ziele
  • Überprüfung der Erfolge und Wirksamkeit von Generation Earth
  • Strategische Abstimmung (Jahresplanung): Generation Earth wird jährlich ein Kampagnen-Thema in Zusammenarbeit mit WWF-Mitarbeiterlnnen auswählen
  • Klärung von Konflikten oder offenen Fragen

Ehemalige Steuerungsteammitglieder:

Julia Proksch

Steuerungsteam 2019-2021

Christina Puffer

Steuerungsteam 2019-2021

Sara Vaca

Steuerungsteam 2017-2019

Isa Knilli

Steuerungsteam 2017-2019

Clemens Zatloukal

Steuerungsteam 2016-2018

Georgina Weinhart

Steuerungsteam 2016-2018

Theresa Posch

Steuerungsteam 2015-2017

Dana Schwarzmann

Steuerungsteam 2015-2017

Valentin Lechner

Steuerungsteam 2014-2016

Selin Öker

Steuerungsteam 2015-2016

Julia Kurtze

Steuerungsteam 2014-2015

Fini Just

Steuerungsteam 2014-2015

Johannes Brossmann

Steuerungsteam 2014-2015

Pin It on Pinterest

Share This