Wie reagieren Menschen auf bedrohliche Klimawandelinformationen?
Was ist die Rolle der Kunst im Umwelt- und Klimaschutz? Und wie bringt man Menschen dazu, dass sie sich vielleicht sogar gerne mit diesen Themen beschäftigen?
Mit Freude vorgelebt
Zu Gast im Studio war Stephan Charalampopoulos mit seinem Blog lebsvor.at. Er erzählte uns warum er für das Thema Nachhaltige Entwicklung brennt und wie sein Weg in eine bessere Zukunft aussieht. Von ihm wollten wir wissen, wie er das Thema Nachhaltigkeit kommuniziert und was ihn motiviert sich für dieses Thema einzusetzen.
Des Weiteren hörten wir spannende Beiträge über die Kommunikation von Klimawandelinformationen mit Umweltpsychologin Dr. Isabella Uhl und über die Rolle der Kunst in der Nachhaltigkeit mit Verena Gross.
Klimawandelinfos mit unerwünschten Nebenwirkungen
Umweltpsychologin Dr. Isabella Uhl untersucht unter anderem wie Menschen auf bedrohliche Klimawandelinformationen reagieren. Sie erzählte uns mehr über ihre Forschung, die bisherigen Ergebnisse und warum die Konfrontation von Menschen mit Klimawandelinformationen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
Kunst kann mehr
Zu erkennen, dass Wale nicht nur intelligent sind und wunderschön singen können, sondern manchmal sogar geniale Ideen in Sachen Müllreduktion haben können, dazu braucht man schon ein bisschen Kreativität. Davon hat Verena Gross aber Gott sei Dank mehr als genug und hat das ganze vor Kurzem in ein Video verpackt, das ihr hier anschauen könnt. Die junge Kunstschaffende erzählt uns im Interview, wie man sogar Umweltthemen in kleine Geschichten verpacken kann und sie statt mit dem erhobenen Zeigefinger auf spielerische Art und Weise vermittelt.
Unsere nächste Sendung: 9. März um 19:00 Uhr, LIVE im Radio ORANGE 94.0 oder im Internet per Live-Stream unter o94.at!


Über die AutorInnen
Hi! Wir sind Georgina, Dana, Julia, Theresa und Moritz – fünf Generation Earth Mitglieder und die RadiomacherInnen der Show „Umgedacht“ auf Radio ORANGE 94.0. In unserer monatlichen Sendung rücken wir die Nachhaltigkeit in all ihren Facetten in den Mittelpunkt. Besonders wichtig ist es für uns, aufzuzeigen, wie man selbst aktiv werden kann. Denn jeder Schritt zählt für eine faire und nachhaltige Zukunft!
Generation Earth Radio-Team (GERTI)