“Umgedacht” – Urban Gardening und (Un)touched Nature

“Umgedacht” – Urban Gardening und (Un)touched Nature

Urban Gardening und (Un)touched Nature

Was Tomaten zu Prinzessinnen auf der Erbse macht und was Laufschuhe mit Müllsäcken zu tun haben. In dieser Sendung drehte sich alles um Natur, bzw. wie man sie möglichst unberührt hinterlässt oder erst recht in der Stadt kultiviert.

Zu Gast war zum einen Maria von der Arche Noah. Sie erzählte uns, wie man in der Stadt sein eigenes Gemüse kultivieren kann und gab spannende Praxistipps. Von Basilikum über Chilis und Paradeiser bis hin zur selbst produzierten Wurmerde war alles dabei.

Und was ist eigentlich Plogging? Das erklärte uns Johannes vom aktuellen Action Leader Training, der mit seinem Projekt (Un)touched Nature den Wienerwald sauberer machen möchte. Mithilfe einer Informationskampagne und einer coolen Müllsammelaktion will er mit seinem Team bewirken, dass in Zukunft weniger Müll im Wald landet.

In diesem Sinne wünschen wir euch eine schöne und aktive Woche!
Euer Radioteam

(Diese Show wurde moderiert von: Dana und Moritz)

 

Über die AutorInnen

Hi! Wir sind Georgina, Dana, Julia, Theresa und Moritz – fünf Generation Earth Mitglieder und die RadiomacherInnen der Show „Umgedacht“ auf Radio ORANGE 94.0. In unserer monatlichen Sendung rücken wir die Nachhaltigkeit in all ihren Facetten in den Mittelpunkt. Besonders wichtig ist es für uns, aufzuzeigen, wie man selbst aktiv werden kann. Denn jeder Schritt zählt für eine faire und nachhaltige Zukunft!

Generation Earth Radio-Team (GERTI)

Hinterlasse eine Antwort

Pin It on Pinterest

Share This