von Anna Kofler
Am Freitag, den 8.09.2017 hat die erste Veranstaltung unseres Projekts „Wien erleben. Mit allen Sinnen.” stattgefunden. Heike und ich waren gemeinsam mit Jean Gatsinzi von Interface und 13 SchülerInnen unterwegs.
Mit „Wien erleben. Mit allen Sinnen.“ wollen meine KollegInnen Heike, Jessi, Yusuf, Georg und ich unterhaltsam und interessant unseren TeilnehmerInnen Wissen über verschiedene Themen wie zum Beispiel Pflanzenkunde, Landwirtschaft und Upcycling vermitteln. Während der verschiedenen Aktivitäten in Wien und Umgebung lernen die SchülerInnen mit Migrationshintergrund neue Seiten der Stadt und einer ihnen hoffentlich bald nicht mehr fremden Sprache kennen.
Als erstes unserer sechs Events haben wir eine Kräuterführung gemacht. Hierbei wurden wir von Valerie Jarolim mit ihrem Fachwissen unterstützt. Wir sind von der U-Bahn Station Donaustadtbrücke gestartet und haben verschiedene Wildkräuter wie Malve, Wegwarte und Schafgarbe kennen gelernt, sie gesammelt, an ihnen gerochen und sie gekostet – alle Sinne wurden beansprucht. Der krönende Abschluss war das Wildkräuter Picknick. Im Herbst gibt es auch noch einiges zu entdecken, denn Wien bietet eine Fülle an tollen Pflanzen – man muss nur wissen wo man sie findet. Also nichts wie raus in die Natur! 😉
Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal bei Valerie und unserem Partner dem Team von Interface bedanken. Valerie hat eine ganz tolle Führung für uns vorbereitet. Man merkt, dass sie mit ganzem Herzen dabei ist. Ein Blick auf ihre Facebook-Seite oder Instagram lohnt sich!
Jean Gatsinzi von Interface begleitet uns bei den ersten drei Events – auch dir Jean herzlichen Dank für die Unterstützung und das Vertrauen. Wir sind begeistert, wie motiviert und mit welcher Freude unsere TeilnehmerInnen dabei waren. Das ganze Team von “Wien erleben. Mit allen Sinnen.” freut sich auf die kommenden Events mit euch!