„In each country we are a raindrop – but together we can become the ocean“
5 Länder – 35 junge Menschen – 1 Traum: eine plastikfreie Welt
Vom 30. August bis 2. September 2018 trafen sich Jugendgruppen von fünf verschiedenen WWF-Büros in Falkensee (Deutschland, in der Nähe von Berlin), um gemeinsam zu lernen, zu lachen und aktiv zu werden. Auf dem diesjährigen Summit ging es um Plastik und die Reduktion von Kunststoffabfällen in der Umwelt. Die Teilnehmenden kamen aus Schweden, Finnland, Österreich, Deutschland und der Türkei.
Wir lernten uns und die Arbeitsweisen unserer Gruppen zunächst kennen und tauchten in das Thema Kunststoffe ein: Nach einem Vortrag vom WWF-Experten Bernhard Bauski (WWF Deutschland) über Probleme und mögliche Lösungen hinsichtlich des Kunststoffverbrauchs bekamen wir die Möglichkeit, uns selbst ein Bild zu machen und zwar vor Ort in einer Recyclinganlage.
Am dritten Tag nahmen wir die Planung unserer eigenen, internationalen Projekte in Angriff: Wir, als junge Menschen, wollen ein starkes Statement gegen den Plastikverbrauch setzen und nach stundenlangen Diskussionen haben wir drei verschiedene Projektideen entwickelt, um die Reduktion von Kunststoffabfällen in der Umwelt anzugehen:
- Ein Projekt beschäftigt sich mit Politik und damit, wie man PolitikerInnen mit dem Thema erreicht.
- Ein anderes Projekt versucht Druck auf Supermärkte auszuüben, um die Verwendung von Kunststoffalternativen zu fördern.
- Last but not least, konzentriert sich eine dritte Gruppe auf die Ebene der KonsumentInnen und versucht mit Workshops in Schulen das Bewusstsein über Kunststoffe zu stärken.
All diese Projekte wurden in länderübergreifenden Gruppen geplant und werden somit international umgesetzt.
Natürlich kamen an diesem Wochenende Spaß, Spiele und das Feiern nicht zu kurz. Alle Teilnehmenden kehrten mit neuen Inspirationen, Ideen und mit nächsten Schritten für ihre Projekte zurück nach Hause.