Der WWF und Generation Earth – Ein großartiges Team!
Der WWF Österreich ist unsere Mutterorganisation. Wir unterstützen uns gegenseitig in vielerlei Hinsicht.
Die MitarbeiterInnen der Abteilung “Education for Sustainable Development (ESD)” widmen sich voll und ganz Generation Earth. Sie sind unsere Schnittstelle zum WWF und schaffen die nötigen Rahmenbedingungen für unsere Gruppe, damit wir uns auf die Organisation unserer Events und Projekte konzentrieren können. Die WWF-MitarbeiterInnen aus den anderen Abteilungen stehen uns mit ihrer Expertise zur Verfügung. Sie halten zum Beispiel Workshops bei Generation Earth Events und unterstützen uns bei Projekten mit ihrem Know-How.
Der WWF unterstützt uns zudem finanziell in Form von Projektförderungen. Außerdem haben wir Zugriff auf vorhandene materielle Ressourcen (Infomaterial, Beamer, Camping-Equipment, etc.).
Auf der anderen Seite erhält der WWF durch uns eine direkte Verbindung zu jungen, motivierten Menschen mit vielen tollen Ideen und jeder Menge Energie. Mit unseren Projekten und Aktivitäten tragen wir zur Umwelt- und Naturschutzarbeit des WWF bei.
Die WWF-Abteilung “Education for Sustainable Development” stellt sich vor:
Georgina (WWF Österreich) – Program Manager
Ich habe mich im Sommer 2014 dazu entschieden beim Generation Earth-“Action Leader Training” mitzumachen. Und diese Entscheidung hat mein Leben verändert! Seitdem war ich in den diversen Teams von Generation Earth als Freiwillige aktiv, war selbst als Trainerin bei Workshops und Lehrgängen involviert und habe gemeinsam mit Gleichgesinnten versucht, meinen Beitrag für eine nachhaltige Welt zu leisten.
Seit 2021 bin ich Teil des WWF-Generation Earth Teams, habe zunächst administrative und organisatorische Tätigkeiten übernommen, seit 2022 bin ich Generation Earth Programm Managerin. Ich freue mich darauf, euch kennen zu lernen!
Kontakt: georgina.weinhart@wwf.at
Lisa (WWF Österreich) – Communications Manager
Im Jahr 2019 kam ich für ein Flüsse-Projekt zum WWF Österreich, seit Juli 2022 bin ich Teil von Generation Earth. Hier bin ich für die Kommunikationsarbeit zuständig, wozu die Entwicklung von Inhalten für Print und Online genauso gehört, wie das Community-Management. Während meiner Zeit beim WWF Österreich habe ich gelernt, dass hinter jeder großen Veränderung engagierte Menschen stehen, die aus Überzeugung handeln. Was mir an Generation Earth deshalb besonders gefällt, ist die Arbeit mit jungen, motivierten Menschen, die daran glauben, dass jeder von uns etwas bewegen kann – auch wenn der Erfolg auf den ersten Blick manchmal gering erscheint. Generation Earth ist der beste Beweis dafür, dass kleine Fortschritte innerhalb einer starken Gemeinschaft zu großen Veränderungen führen können.
Kontakt: lisa.reggentin@wwf.at
Nate (WWF Österreich) – Mitbegründer and Program Manager 2010-2022
Im Jahr 2009 schlug ich dem Bildungsteam des WWF Österreich vor, ein Youth Leadership Programm zu starten, ein Konzept, das auf meinen Erfahrungen mit einem inspirierenden Jugend-Empowerment-Programm basierte, an dem ich in Alaska teilgenommen hatte. Zu meiner Freude war die Antwort: “Lasst es uns versuchen!” Gleich im nächsten Jahr, 2010, starteten wir das Jugendprogramm mit einer Gruppe von sieben engagierten österreichischen Jugendlichen.
Jetzt, mehr als zehn Jahre später, habe ich das Privileg, das Programm an eine neue Programmmanagerin, Georgina, “George”, weiterzugeben, die mit Generation Earth “aufgewachsen” ist. Ich bin glücklich zu sehen, wie unser Netzwerk wächst, sich verändert und entwickelt – es ist wie ein lebendiger Organismus, der alle Höhen und Tiefen des Lebens miterlebt. Auch ich bin mit dem Programm gewachsen und habe immer gesagt: “Wenn ich meinen Job an ein GE-Mitglied abgeben kann, dann habe ich gute Arbeit geleistet!”
Auf die Zukunft von Generation Earth!
Kontakt: nathan.spees@wwf.at

Der Verein World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und profiliertesten Naturschutzorganisationen der Welt und in rund 100 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen ihn 5,3 Millionen Förderer.