Das Naturreservat Marchauen liegt im Überschwemmungsgebiet der March, ganz im Osten Österreichs, zwischen den Gemeinden Marchegg und Zwerndorf. Neben naturnahen Auwäldern prägen mannigfaltige Wiesen und Augewässer das rund 1.100 ha große Naturschutzgebiet.
Während des Einsatzes werden wir unterstützen, die Artenvielfalt vor Ort zu erhalten, indem wir invasive, eingeschleppte Baumarten entfernen, und so wieder Platz für heimische Pflanzen schaffen.
Vorkenntnisse sind keine notwendig!
Hard Facts:
Wo? WWF Auenreservat Marchegg – Treffpunkt ist 10:00 Schloss Marchegg
Wann? 20.09.2025, 10:00 – 17:00
Wer? Junge Erwachsene (16 – 35)
Anreise: Wir shutteln euch vom Bahnhof Marchegg (REX von Wien, Ankunft in Marchegg um 9:47) mit dem WWF Bus
Für Snacks zu Mittag wird gesorgt sein – nehmt jedoch ausreichend Wasser, Regenschutz, Sonnenschutz und ordentliches Arbeitsgewand mit (am Besten langärmlig).
Hier geht’s zur Anmeldung (max. 15 Plätze)
Bitte melde dich nur an, wenn du fix dabei sein möchtest. Weitere Informationen erhältst kurz vor dem Einsatz!
Foto: ©Jurrien Westerhof / WWF Österreich