Projekte für eine bessere Zukunft
Mit unseren Projekten wollen wir etwas bewirken, Erfahrungen sammeln und die Welt zu einem besseren Ort machen. Wir wollen die Natur schützen, Menschen mit ihrer Umgebung in Verbindung bringen und sie ermutigen, im Sinne zukünftiger Generationen zu handeln. Das Besondere an unseren Projekten ist, dass sie fast ausschließlich von uns – jungen Freiwilligen – organisiert werden. In den meisten Fällen wollen wir Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken und die Menschen dazu bewegen, mit uns aktiv zu werden. Ein paar unserer Aktionen und Kampagnen richten sich hingegen direkt an die Politik oder an die Wirtschaft.
Unsere Projekte unterteilen wir grob in folgende Kategorien:
- Action Projects sind Aktionen, die im Zeitraum von wenigen Stunden bis zu einem Tag stattfinden (z.B. ein Clean-Up, Straßentheater, Flash Mob, Video-Wettbewerb, etc.).
- Action Days sind mehrtägige Events mit einer Gruppe von 10 bis 20 Jugendlichen. Dabei werden Abenteuer, Natur und Spaß mit einem Umweltthema kombiniert. Wir gehen raus, erleben Wildnis hautnah und finden Ideen, die Natur zu schützen.
- Im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen bringen wir junge Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen, um uns über Umwelt- und Naturschutz auszutauschen. Wir veranstalteten bereits Jugendbegegnungen in Spanien, Albanien, Bulgarien, Rumänien, Slowenien und Italien.