Nachhaltige Ernährung, Lebensmittelverschwendung und die Wertschöpfungskette sind große Herausforderungen in der heutigen Gesellschaft. Genau deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, etwas dagegen zu unternehmen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, einen Hackathon zu veranstalten, der im April 2023 am Gemeinschaftshof der kleinen Stadtfarm in Wien stattfand.

Der erste Tag begann mit Theorieinput von verschiedenen Expert:innen zu den Themen Ernährung und Verschwendung. Danach ging es auch schon direkt an das aktive Arbeiten: Gemeinsam in Teams wurde gebrainstormt, um Lösungsansätze für die Lebensmittelverschwendung und nachhaltiger pflanzlicher Ernährung zu erarbeiten. Gemeinsames Kochen stand natürlich auch auf dem Programm. Der zweite Tag begann mit einer Vorstellung unterschiedlicher Organisationen, die einen Einblick über bereits bestehende und umgesetzt Projekte zur Lebensmittelverschwendung gaben. Im Anschluss arbeiteten die Gruppen wieder an ihren eigenen Projekten, die zum Abschluss jeweils vorgestellt wurden.

Insgesamt haben 20 Personen an dem Hackathon teilgenommen, die nicht nur viel Neues über Ernährung und Lebensmittelverschwendung lernten, sondern auch Möglichkeiten, um selbst aktiv zu werden – und haben nebenbei auch noch einige neue Kontakte knüpfen können.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.