Das Naturreservat Marchauen liegt im Überschwemmungsgebiet der March, ganz im Osten Österreichs, zwischen den Gemeinden Marchegg und Zwerndorf. Neben naturnahen Auwäldern prägen mannigfaltige Wiesen und Augewässer das rund 1.100 ha große Naturschutzgebiet.
Während des Einsatzes werden wir unterstützen, die Artenvielfalt vor Ort zu erhalten, indem wir invasive, eingeschleppte Baumarten entfernen, und so wieder Platz für heimische Pflanzen schaffen.
Vorkenntnisse sind keine notwendig!
Hard Facts:
Wo? WWF Auenreservat Marchegg – Treffpunkt ist 12:30 Schloss Marchegg
Wann? entweder…
Freitag, 14.11.2025, 12:30 – 17:00 oder
Freitag, 05.12.2025, 12:30 – 17:00
Wer? Junge Erwachsene (16 – 35)
Anreise: Bitte nehmt den REX8 nach Marchegg Bahnhof (Ankunft 11:47) – von dort bringt euch der Regionalbus 542 (Abfahrt 12:05) zum Treffpunkt, Schloss Marchegg. Rückfahrt mit Regionalbus 542 (Abfahrt 16:44).
Für Snacks wird gesorgt sein – nehmt jedoch ausreichend Wasser, Regenschutz, Sonnenschutz und ordentliches Arbeitsgewand mit (am Besten langärmlig).
Hier geht’s zur Anmeldung für die jeweiligen Einsätze – ihr könnt auswählen, ob ihr an einem oder beiden Tagen teilnehmen wollt!
Anmeldefrist: 2 Tage vor Einsatz (Mittwoch)
Bitte melde dich nur an, wenn du fix dabei sein möchtest. Weitere Informationen erhältst kurz vor dem Einsatz!
Bitte beachte: Wir sind hauptsächlich auf unebenen, oft feuchten Untergrund im Wald, unterwegs und hantieren mit Werkzeug!
P.S. wenn du unter 18 bist, brauchen wir eine Einverständniserklärung deiner Eltern! Wir melden uns nach Anmeldung bei dir.
(c) Jurrien Westerhof



